1 Nov 2009
« Ältere Einträge Neuere Einträge » Subscribe to
18 Sep 2009
Den ersten Schnee gesehen
Am Sonntag, den 18. Oktober zum Ende meiner zweiten Regenerations-Woche machten wir eine Wanderung zum großen Osser. Überrascht über den vielen Schnee, gabs sogar eine kleine Schneeballschlacht… Zusammen mit meinen beiden Trainern Garnet und Roland, Freund Harald und meiner Freundin gings durch den vielen Schnee nach oben in 1292 Meter Höhe. Nach einer stärkenden warmen Brotzeit machten wir uns wieder auf den Abstieg. Die nächsten 4 Wochen heißt es für mich: gut erholen und Kräfte für die nächste Saison sammeln..
4 Sep 2009
Wanderung auf die Kötztinger Hütte
Am Sonntag, den 04. Oktober ging´s über die Räuber-Heigl-Höhle auf die Kötztinger Hütte.
Bei schönem Wetter machten wir uns auf den Keithersberg. Mit dabei (v. l. ) ich, Laufpartner Christian, Harald, meine Freundin Miry und Trainer-Papa Roland Gebert. Oben angekommen genossen wir bei optimaler Sicht eine wohlverdiente Brotzeit. Somit wars eine gelungene Wanderung und ein erholsamer Wochenend-Abschluss.
Die nächsten Wochen heißt es für mich dann: regenerieren…
10 Aug 2009
Platz 2 beim Staffeltriathlon in Regensburg
18 Jul 2009
Platz 1 bei der Oberpfalzmeisterschaft in Velburg
Triathlon-Talent war in Velburg nicht zu schlagen
Am vergangenen Samstag startete Triathlet Andreas Nicklas in Velburg bei der Oberpfalzmeisterschaft. Die Meisterschaft wurde über eine Strecke von 0,9 km Schwimmen (Zeit 13:27 min), 38 km Rad fahren (Zeit 1:05:13 h – in dieser Zeit befinden sich auch die beiden Wechselzeiten vom Schwimmen zum Radfahren und vom Rad zum Laufen – und 9,6 km Laufen (Zeit 34:24 min) ausgetragen. Mit einer Gesamtzeit von 1:53:07 erreichte er Platz eins der Oberpfalzmeisterschaft. Wir haben mit den jungen Triathlon-Talent gesprochen.
Andreas, mit welcher Erwartung gingst du an den Start?
“Ich wollte gewinnen, das war mein Ziel. Auch wenn es in diesem Jahr nicht leicht für mich ist, weil ich meist der Jüngste in der Altersklasse bin und die anderen älteren Athleten schon einen Vorsprung im Training und auch physisch haben. Der Körper muss sich erst richtig auswachsen und an den Leistungssport gewöhnen.”
Wie hast du dich auf diesen Wettkampf vorbereitet?
“Speziell für diesen Wettkampf habe ich mich nicht vorbereitet. Meine Höhepunkt der Saison war ganz klar die DM. Los ging die Vorbereitung am 10. November letzten Jahres mit der Vorbereitungsperiode 1. Auch die zwei Trainingslager auf Lanzarote waren nicht immer leicht für mich, manchmal musste ich schon die Zähne zusammen beißen. Zum Saisonbeginn wurden dann die Trainingseinheiten immer härter, aber dafür auch kürzer. So sieht meine Vorbereitung in Zusammenarbeit mit meiner Schwimmtrainerin Garnet Charwat und meinem Trainer Roland Gebert aus.”
Wie viel trainierst du so in einer Woche?
“Unter zehn Trainingseinheiten pro Woche geht nichts! Manchmal mache ich meine letzte, wenn andere schon im Bett liegen. Mehr sag ich dazu nicht?”
Wie ist das Rennen in Velburg gelaufen?
“Das Schwimmen war ganz okay, fast kein Körperkontakt mit anderen Triathleten. Rad fahren war nass und kalt, nur 13 Grad; meine liebsten Bedingungen sind eigentlich 35 Grad und knallende Sonne. Beim Laufen war ich überrascht von mir. Bei 5 km sah ich mal auf die Uhr und die Laufzeit betrug nur 17:54 min.”
Wie fühlst du dich nach dem Rennen?
“Der Körper war zerstört, aber ist ein gutes Gefühl, wenn sich die Anstrengung gelohnt hat. Jetzt fühle ich mich schon wieder recht fit und kann wieder fleißig trainieren.”
11 Jul 2009
Sprintwettkampf beim Triathlon in Pressath
Am Samstag, den 11.Juli, startete ich gemeinsam mit zwei Freunden, Ronald und Harald, beim 22. Pressather Triathlon. Ich sah diesen Triathlon in der Sprintdistanz, d.h. 0,5km Schwimmen, 25km Radfahren und 6km Laufen, als Training. Unglücklicherweise startete ich aufgrund eines Organisationsfehlers meinerseits in der zweiten Gruppe, in der keine Konkurrenz, die mich anspornen konnte, war. Die Schwimmstrecke war eine Runde in einem kleinen See, die ich als erster der zweiten Gruppe mit einem Vorsprung beendete. Darauf folgte das Radfahren auf einer hügeligen Strecke, auf der ich einige Athleten der ersten Gruppe überholte, die 5 Minuten früher starteten. Auf der 6km langen Laufstrecke ging es weiter nach vorne. Ich beendete den Wettkampf mit einer Zeit von 1:16:21h und wurde somit dritter in meiner Altersklasse und neunter insgesamt. Ronald Burger erreichte mit einer Gesamtzeit von 1:22:35h den siebten Platz in seiner Altersklasse. Harald Reckling schaffte mit einer Zeit von 1:42:45h den 13. Platz in seiner Altersklasse. Mit dieser Leistung waren wir alle zufrieden.
7 Jun 2009
Platz 3 für Andreas Nicklas
17 Mai 2009
Ich kämpfte mich auf den 3. Platz beim Deggendorfer Triathlon
Am vergangenen Sonntag beteiligte sich der für den ASV Cham startende Willmeringer Triathlet Andreas Nicklas am Triathlon in Deggendorf. Auf dem Programm stand die olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 38 km Radfahren, 10 km Laufen). Für Nicklas war dies sein erster Start in einer höheren Altersklasse (20 – 25-Jährige) und auch sein erster Start in dieser Saison.
Bald merkte er, dass die Bedingungen in dieser Klasse schon etwas härter sind. Andreas Nicklas, der mitten in den Vorbereitungen für den Wettkampf auf Lanzarote steckt, war auf Grund seines harten Trainings, u.a. auch durch die Schwimmtrainerin Garnet Charwat, gut vorbereitet, sah aber den Start in Deggendorf mehr als Trainingswettkampf. Um 9 Uhr fiel der Start am Hackerweiher. Bei Wassertemperaturen von 18 Grad wurden zwei Runden je 750 m geschwommen. Bei den anschließenden 38 km Radfahren ärgerte sich der Athlet sehr darüber, das in seinem Windschatten gefahren wurde, obwohl das verboten ist. Die Laufstrecke bestand aus zwei Runden über jeweils 5 km und führte entlang eines Waldweges, der durch die Regenfälle der vergangenen Tage sehr aufgeweicht und deshalb sehr kräftezehrend war.
In der Gesamtzeit von 2:09:21 h erreichte der Willmeringer Athlet das Ziel und belegte in seiner Altersklasse einen hervorragenden 3. Platz. Der Trainer des Leistungssportlers, Roland Gebert, nahm auch an diesem Triathlon teil und wurde mit einer Gesamtzeit von 2:28:56 h Erster in der Altersklasse M65. Auf Grund dieser hervorragenden Platzierungen waren beide Sportler mit ihren Leistungen im ersten Wettkampf der Saison 2009 zufrieden.
4 Apr 2009
Ich bin wieder zurück!
![index-1[1]](http://www.andreas-nicklas.de/wp-content/uploads/2009/04/index-11-150x150.jpg)
« Ältere Einträge Neuere Einträge »
-
Suchen
or